Tickets
Feinnadel trifft Gallenstein - ERCP und EUS
Da ERCP und EUS oft Hand in Hand gehen, werden wir diese zwei Themen bei unserem Kurs am 27. 02. 2026 in St. Pölten zusammenfassen.
Angefangen bei der Anatomie und Pathologie der zu untersuchenden Organe, der Indikationen, der Instrumente und der möglichen Komplikationen dieser Untersuchungen, werden wir zusammen unterschiedliche Bilder beurteilen und besprechen.
Am Nachmittag werden Medizintechnik und erfahrene Endoskopie Pflegepersonen verschiedene Instrumente vorführen und erklären. Mit diesen kann dann geübt und probiert werden.
Veranstaltungsort:
Hotel Metropol, St. Pölten
Teilnahmegebühr:
IVEPA Mitglieder: 200,-
Nichtmitglieder: 250,-
Vorprogramm zum herunterladen:
Vorprogramm:
|
09:00 – 09:05 |
Begrüßung |
|
09:05 – 09:40 |
Anatomie und Physiologie der Gallen- und Pankreasgänge |
|
09:40 – 10:15 |
Pathologien der Gallen- und Pankreasgänge und Indikationen für ERCP & EUS |
|
10:15 – 10:45 |
Pause |
|
10:45 – 11:20 |
Was, wann und wie – Instrumente für die ERCP & EUS |
|
11:20 – 11:55 |
Komplikationen bei ERCP & EUS |
|
11:55 – 12:30 |
Frustrane ERCP - die EUS als Plan B |
|
12:30 – 13:30 |
Mittagspause |
|
13:30 – 14:30 |
Ich seh, ich seh was du (noch) nicht siehst – Endoskopie-Sonographie- und Röntgenbilder bei der ERCP und EUS |
|
14:30– 14:45 |
Pause |
|
14:45 – 16:45 |
Hands on Training mit den Firmen |
|
16:45 – 17:00 |
Verabschiedung |